
1 Million Euro für kulturelle Teilhabe
„Kultur schafft Teilhabe“- bei der Ferry Porsche Challenge 2023 ist der Name Programm.
Wir suchen Kulturprojekte, die sozialer Ausgrenzung und Diskriminierung entgegenwirken.
Teilnehmen können gemeinnützige Organisationen, Vereine und Kultureinrichtungen aus
Baden-Württemberg und Sachsen, die im kulturellen, sozialen oder soziokulturellen Bereich agieren.
Egal, ob klein oder groß. Bewerbt Euch bis zum 17. Februar 2023 und zeigt uns,
wie Ihr Kultur für alle erlebbar macht!
Die Ferry Porsche Challenge
Ferry Porsche war ein Unternehmer mit Herz.
Der Mensch stand für ihn stets im Mittelpunkt.
Die Ferry Porsche Challenge folgt diesem Vorbild. Mit einer Million Euro unterstützen wir die kulturelle Teilhabe aller Menschen.
Ziel ist es, das gesellschaftliche Miteinander zu fördern, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, finanziellen Möglichkeiten und sozialem Hintergrund.
Werdet mit Eurer Organisation zu Pionieren gesellschaftlicher Teilhabe.
Denn Kultur ist für alle da!
Die besten eingereichten Projekte werden im Sommer 2023
ausgezeichnet und finanziell gefördert.
Die Stiftung vergibt insgesamt:
-
1. Plätze:3 mal je 75.000 €
-
2. Plätze:6 mal je 50.000 €
-
3. Plätze:9 mal je 25.000 €
-
Sonderpreise:2 mal je 50.000 €
-
Nominierte:10 mal je 10.000 €
-
Anschubpreise:20 mal je 2.500 €
Mitmachen
Voraussetzung für Eure Bewerbung
eine Bewerbung einreichen.
Bewerbungsfrist
Bewerbt Euch bis zum 17. Februar 2023 mit Eurem Projekt zum Thema
„Kultur schafft Teilhabe“!
Fördergebiete
News

Termine der Ferry Porsche Challenge
-
Bewerbungsphase
9. November 2022 bis 17. Februar 2023 -
Verkündung Nominierter
März 2023 -
Digitale Projektvorstellung
April 2023 -
Preisverleihung
Sommer 2023
Medienpartner
