
Die Challenge
1 Million Euro für kulturelle Teilhabe
Die Preisträger der Ferry Porsche Challenge 2023 stehen fest. Im Porsche Museum hat die Ferry-Porsche-Stiftung 50 Projekte prämiert, die den Zusammenhalt stärken und Ausgrenzung entgegenwirken. Insgesamt wurden Fördermittel in Höhe von einer Million Euro vergeben.
Sonderpreis
2. Plätze
FähigkeitenWerkstatt für autistische Jugendliche und junge Erwachsene
Schrifthof e.V., Baden-Württemberg
3. Plätze
Open Minds: Ein Kultur-Tandem Format für Mannheim und die Welt
Kulturparkett Rhein-Neckar e.V., Baden-Württemberg
„Power mit Kultur “ - Kultur verbindet - unsere Welt neu denken und erleben.
Sozialunternehmen a.l.s.o. e.V., Baden-Württemberg
Nominierte Projekte
Anschubpreise
- Verein zur beruflichen Integration und Qualifizierung e.V.
- Musikschule Kohlberg e.V.
- Freier Musikverein Paukenschlag e.V.
- Musikschule Waghäusel-Hambrücken e.V.
- Literarische Gesellschaft Karlsruhe e.V.
- club in:clude
- Elbe Multimedia Platform e.V.
- Gogelmosch e.V.
- Kultur & Natur Erzgebirge e.V.
- Sozialdienst muslimischer Frauen Freiburg e.V.
- WeltOffen e.V.
- DGhK Mitteldeutschland e.V.
- Sonnenstrahl e.V. Dresden – Förderverein für krebskranke Kinder und Jugendliche
- Freundes- und Förderkreis des Martin-Luther-Gymnasiums Hartha e.V.
- DENK-ZEICHEN e.V. Esslingen
- Diakonie Pfingstweid e.V.
- Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V.
- Freundeskreis des Theaters und Orchesters Heidelberg
- TheaterPädagogikZentrum Baden-Württemberg e.V.
- Schauspiel Kunstdruck e.V.