Deutsch spielerisch lernen- Sprachförderung für geflüchtete Kinder durch Alltagsszenarien

DJO e.V. Ortsgruppe Karlsruhe
Projektbeschreibung

Das Projekt „Deutsch spielerisch lernen“ richtet sich an geflüchtete Kinder von 4 bis 6 Jahren ohne Kita-Platz. In einem geschützten Rahmen erwerben die Kinder alltagsnahe Deutschkenntnisse, stärken ihre sozialen Kompetenzen und gewinnen an Selbstständigkeit. Szenarien wie „Beim Arzt“ oder „Auf dem Spielplatz“ werden durch Rollenspiele, Musik und kreative Aufgaben erlebbar gemacht. Eltern werden aktiv eingebunden. 2025 wird das Projekt um neue Inhalte, digitale Materialien und zusätzliche Gruppen erweitert.

Hier geht’s zur Organisation: www.alle-unter-einem-dach.com