
Finalisten
1 Million Euro für chancengerechtes Aufwachsen
Auf in die letzte Runde: Die Finalistinnen und Finalisten der Ferry Porsche Challenge 2025 stehen fest. Zwischen Januar und April 2025 haben uns mehr als 350 Projektideen erreicht. Jetzt treten die 30 besten Konzepte in die finale Phase ein. Wir freuen uns auf einen spannenden Endspurt!
Gemeinsam stark – Pferdegestützte Pädagogik zur Persönlichkeitsstärkung von Kindern und Jugendlichen
Kinderbauernhof am Brennlesberg e.V.
Liebe braucht Respekt - Prävention von Gewalt in Beziehungen an Schulen
FrauenHilfe Freudenstadt e.V.
„Gemeinsam statt einsam“ – Das soziale Netzwerk als Kraftquelle für trauernde Kinder und Jugendliche
Löwenträne e.V.
Sprache ist der Schlüssel - Deutsch für (Vorschul-)Kinder mit Fluchterfahrung
Mütterzentrum e.V. Leipzig
Kreativ Expedition - Abenteuer Kultur für alle!
Kulturfabrik Hoyerswerda e.V., Kulturelle Kinder und Jugendbildung
Galax Academy
Regionale Arbeitsstellen und Angebote für Bildung, Beratung und Demokratie Sachsen e.V.
Pro Kids – no cap! (*No Cap = Jugendsprache. Bedeutung: „im Ernst“, „ich sag‘s dir“, „wirklich“. Wird verwendet, um eine Aussage zu bekräftigen und auf Wahrheitsgehalt hinzuweisen.)
Caritasverband für Stuttgart e.V., Bereich Sucht- und Sozialpsychiatrische Hilfen, Pro Kids
Deutsch spielerisch lernen- Sprachförderung für geflüchtete Kinder durch Alltagsszenarien
DJO e.V. Ortsgruppe Karlsruhe
Chancen zu wachsen: Notfall - und traumapädagogische und psychosoziale Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Familien in Krisensituationen zur Resilienzförderung und Ressourcenstärkung
Karlsruher Verein zur Förderung Junger Menschen e.V.
Sachsens Schüler und Jugendliche für Demokratie und Toleranz, Wettbewerb für die besten Kampagnen-Ideen der Schüler, Schulklassen und Berufsschüler:innen gegen Diskriminierung, Antisemitismus, soziale Ausgrenzung und Rassismus in unserer Gesellschaft
Kunst+Projekte e.V.
LernOrt Berghof - Der Hofgarten
Tübinger Verein für Sozialtherapie bei Kindern und Jugendlichen e.V. / kit jugendhilfe
Schülerinnen und Schüler nordsächsischer Grund- und weiterführender Schulen
Förderverein Evangelisches Schulzentrum Bad Düben e.V.